Information für die Presse |
zurück |
SPD-Fraktion lobt nach ihrer Klausur den Haushaltsentwurf und sieht noch Diskussionsbedarf mit den anderen FraktionenNur sehr wenige Änderungsanträge, die mit Mehrausgaben verbunden sind, wird die SPD-Ratsfraktion zum Haushalt 2008/2009 stellen. Das ist das Ergebnis der Klausur der Fraktion am vergangenen Wochenende.
Die Schwerpunkte des Haushalts werden in der Stadtentwicklung und im Bildungs-, Sozial- und Kulturbereich liegen. Der Oberbürgermeister hat die wesentlichen Ergebnisse der interfraktionellen Arbeit im Rahmen des strategischen Steuerungsprozesses bereits aufgegriffen und mit 1,7 Mio. Euro in den Haushalt eingestellt. Dr. Günter Pruin: „Diese moderierten Gespräche waren ja bereits eine „vorweggenommene“ Haushaltsberatung über Fraktionsgrenzen hinaus. Hier wurden wesentliche Weichen bereits gestellt. Wir wünschen uns ausdrücklich auch eine Zustimmung der CDU zum Haushalt. Dies wäre d ein schwergewichtiges Signal in Richtung des Regierungspräsidenten, damit er sieht, dass alle Fraktionen die Zukunftsprobleme Gelsenkirchens gemeinsam anpacken wollen. “ Schwerpunkte und Diskussionsbedarf sieht die SPD-Fraktion insbesondere bei der Ausgestaltung des Bildungsfonds.
Weitere Anträge wird die SPD-Fraktion zum Beispiel stellen, um die offene Jugendarbeit im Bereich Schalke-Süd und im Bereich der Horster Galopprennbahn zu verstärken. Ebenso soll der Aufbau einer Trendsportanlage im Bereich der ehemaligen Zeche „Consol“ unterstütz werden. Auch die Schaffung einer Stelle für die Gesundheitsberatung von Senioren im Rahmen eines Landesprojekts wird für den Haushalt beantragt werden. |