Information für die Presse |
zurück |
Medienkompetenz an den Schulen auf dem Prüfstand im Stadtbezirk NordVor ca. 2 ½ Jahren hat die Bezirksvertetung Nord den von der Verwaltung vorgelegten Medienentwicklungsplan für die Schulen der Stadt Gelsenkirchen 2004-2009 beraten und beschlossen.
„Häufig reicht es nicht“, so Dr. Klemens Wittebur, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtbezirk Nord, „umfangreiche Pläne zu beschließen. Sie müssen sich an der Umsetzung messen lassen. Mitte 2007 wurde die IT-Kompetenz der Schulabgängerinnen und Schulabgänger von der Wirtschaft in Frage gestellt. Da ist es unsere kommunalpolitische Aufgabe kritisch nachzufragen, wie es mit der Ausstattung an den Schulen aussieht.“ Insgesamt sollten in Gelsenkirchen bis 2009 über 14 Millionen € investiert werden. Die SPD-Fraktion im Stadtbezirk Nord erwartet von der Verwaltung einen umfassenden Sachstandsbericht, in dem auf folgende Aspekte eine Antwort gegeben wird. - IT Ausstattung insgesamt - Internetzugang in Klassenräumen - Anzahl der Computerräume / Computerarbeitsplätze - Lehrerfortbildung - Organisation der Anschaffung von Hardware und Software - Erfahrungen mit Administrations- und Wartungskonzept (Zusammenarbeit mit der FH) - Zusammenarbeit mit den Schulen - Ausgaben in den Jahren 2004 - 2006 „Schließlich“, so Dr. Wittebur, „sind wir als Bezirksvertretung nach der Hauptsatzung der Stadt Gelsenkirchen auch für die Ausstattungsmaßnahmen an allen städtischen Schulen zuständig.“ Klemens Wittebur |