Information für die Presse |
zurück |
Lebhafte Diskussion in der SPD-Fraktion über VRR-Tarife - Dr. Klaus Vorgang (VRR) erläuterte die geplante TarifstrukturLebhafte und kritische Diskussionen löste der Vortrag von Dr. Klaus Vorgang am Montagabend in der SPD-Ratsfraktion aus. Der VRR-Vorstand hatte detailliert über die Hintergründe einer mit Preiserhöhungen verbundenen neuen Tarifstruktur im Nahverkehr berichtet und das mögliche Modell mit konkreten Beispielen für Gelsenkirchen vorgestellt. Die SPD-Fraktion bedauerte in der anschließenden Diskussion, dass beim VRR überhaupt über Verteuerung von Tickets nachgedacht werden muss. Die Ursache aller Überlegungen, bei den Verkehrsunternehmen zu mehr Einnahmen zu kommen, sei aber die deutliche Reduzierung der Regionalisierungsmittel des Bundes und die Verringerung von Zuschüssen für Schülerfahrten und den Schwerbehindertenausgleich durch das Land.
Auf Kritik stieß insbesondere das Vorhaben, mit einer weiteren Preisstufe „D“ und mehreren Regionalzonen das Tarifsystem deutlich komplizierter zu gestalten. Axel In der nächsten Woche wird die SPD-Ratsfraktion mit BOGESTRA-Vorstand Dr. Burkhard Rüberg (Finanzen, Marketing und Betrieb), der die Tarifvorschläge aus der Sicht des größten örtlichen Verkehrsunternehmens beurteilen wird, das Thema weiter vertiefen. |