Information für die Presse |
zurück |
Persönliche Budgets statt Sach- und Dienstleistungen für Behinderte - Lutz Dworzak: Sind gute Erfahrungen aus Bielefeld übertragbar?Ab dem 1. Januar 2008 werden Behinderte einen Rechtsanspruch darauf haben persönliche Budgets zum Kauf von Leistungen zu erhalten, anstatt wie bisher Sach- und Dienstleistungen direkt zu bekommen. Dies muss beim sogenannten Leistungsträger, also dem Landschaftsverband (LWL) oder der Stadt beantragt werden.
Aufgrund dieser positiven Berichte habe ich die Verwaltung gebeten, in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses über diese neuen Möglichkeit zu berichten und darzustellen, ob die Erfahrung aus Bielefeld auf die Stadt Gelsenkirchen übertragbar sind.“ Die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit findet am 22. August statt. |